Für Klimaschutz und Artenvielfalt
Die Stadt Viersen fördert Dach- und Fassadenbegrünungen aus verschiedenen Gründen. Zum einen sehen begrünte Dächer schön aus, zum anderen kühlen sie das Gebäude bei sommerlichen Temperaturen ab und halten Niederschlagswasser zurück. Darüber hinaus verbessern sie das Mikroklima am Haus, fördern die Artenvielfalt und binden Feinstaub. Die Fördersumme beträgt bis zu 10.000 Euro pro Jahr und Liegenschaft auf Grundlage der Förderrichtlinie zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen, die am 1. Juli 2023 in Kraft getreten ist.
Es werden die Kosten für die Installation einer dauerhaften, extensiven oder intensiven Dachbegrünung ab der Oberkante der Dachabdichtung sowie die bodengebundene Begrünung von Fassaden an bestehenden Gebäuden oder bereits genehmigten Neubauten gefördert.
Die Förderung kann von Eigentümerinnen und Eigentümern sowie Nutzungsberechtigten von privat oder gewerblich genutzten Gebäuden beantragt werden.
Die maximale Förderung beträgt 10.000 Euro pro Jahr und Grundstück. Bei Dachbegrünungen werden 50 Prozent der anerkannten förderfähigen Gesamtkosten übernommen, jedoch maximal 50 Euro pro Quadratmeter begrünter Fläche. Voraussetzung ist eine zusammenhängende Fläche von mindestens 10 Quadratmetern. Fassadenbegrünungen werden ebenfalls zu 50 Prozent gefördert, jedoch mit höchstens 5.000 Euro. Die minimale Fördersumme beträgt 500 Euro (Bagatellgrenze).
Eine Förderung muss bei der Stadt Viersen schriftlich beantragt werden. Das entsprechende Formular finden Sie hier. Der Richtlinie der Stadt Viersen zur Förderung von Dach- und Fassadenbegrünungen können Sie die genauen Förderbedingungen und die einzureichenden Unterlagen entnehmen.
Sie sind an einer Dachbegrünung interessiert? Dann können Sie im Gründachkataster NRW nachschauen, ob sich Ihr Dach für eine Begrünung eignet. Zudem gibt es technische Möglichkeiten zur Kombination von Gründach- und Solaranlagen (Solargründach). Auf der Webseite des Bundesverbands für Gebäudegrün finden Sie hierzu weitere Informationen.
Wenn Sie eine Gebäudebegrünung planen, können Sie sich im Projekt „Mehr Grün am Haus“ der Verbraucherzentrale NRW eine Zusammenstellung an Informationen rund um die Gebäudebegrünung ansehen.
Ihr Ansprechpartner im Fördermittelmanagement der Stadt Viersen ist Marcus Esser, Telefon 02162 101-221, E-Mail: gebaeudegruen@viersen.de. Die fachliche Begleitung erfolgt durch Anna Weiland von der Stabsstelle Klimaschutz, Telefon 02162 101-534.
Bei Fragen zum Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünungen wenden Sie sich gerne an Frau Weiland und Herrn Esser.
Titelbild: Stadt Viersen