Verbraucherzentrale gibt Tipps
Eine energetische Sanierung von Wohngebäuden kann helfen, den Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten einzusparen. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll, und wie lassen sich diese optimal umsetzen? Seit 2023 bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stadt Viersen fachkundige Unterstützung über eine telefonische Energieberatung an, um Sanierungsvorhaben gezielt zu planen und die besten Lösungen für jedes Gebäude zu finden.
Das Beratungsangebot
Sie haben sich bereits für ein konkretes Sanierungsvorhaben entschieden und benötigen spezielle Informationen wie etwa zum Heizungstausch, zur Dämmung oder zu Fördermitteln? Die Verbraucherzentrale NRW bietet zu konkreten Sanierungsvorhaben eine qualifizierte telefonische Energieberatung und unterstützt Sie bei Ihren Sanierungsvorhaben.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW, steht Interessierten für eine telefonische Beratung zur Verfügung und geht dabei gezielt auf die individuelle Situation ein – egal, ob es um Eigentümerinnen und Eigentümer oder Mieterinnen und Mieter geht. Im Fokus stehen anbieterunabhängige, fachlich fundierte Empfehlungen mit klaren Zielen: die Bausubstanz erhalten, den Wohnkomfort verbessern und den Energieverbrauch senken.
Die telefonische Energieberatung durch die Verbraucherzentrale NRW findet an jedem zweiten Montag im Monat zwischen 14 und 17:45 Uhr statt und dauert jeweils 45 Minuten.
Dieses Angebot besteht seit 2023 als Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Viersen.
Terminanfragen für eine Energieberatung
Ihre Terminanfrage für eine Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW können Sie an die Stabstelle Klimaschutz der Stadt Viersen stellen – entweder telefonisch unter 02162 101-533 oder per E-Mail an klimaschutz@viersen.de – oder über dieses Kontaktformular der Verbraucherzentrale NRW. Ihre Anfrage sollte Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer beinhalten. Bitte nennen Sie ebenfalls das gewünschte Beratungsthema. Zur Auswahl stehen:
- Baulicher Wärmeschutz
- Haustechnik
- Erneuerbare Energien
- Stromverbrauch
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW ist dank einer Bundesförderung für Sie kostenlos. Ausführliche Informationen zu weiteren Beratungsangeboten der Verbraucherzentrale NRW finden Sie online unter www.verbraucherzentrale.nrw/energieberatung.
Zudem steht Ihnen die Stabstelle Klimaschutz der Stadt Viersen für allgemeine Fragen zu Photovoltaik-Anlagen, Dachbegrünungen und für viele weitere Themen der energetischen Sanierung zur Verfügung und vermittelt Sie bei Bedarf gerne weiter.
Herzliche Grüße aus Viersen
Ihre Daniela Mischel
Quellen: Stadt Viersen, Verbraucherzentrale NRW