Das Wohnbaugebiet „Burgfeld“ entwickelt sich weiter

Der Baufortschritt im Wohnbaugebiet „Burgfeld“ ist deutlich erkennbar

Die meisten Bauherrinnen und Bauherren wohnen schon in ihrem neuen Eigenheim. Sogar Gärten und Vorgärten sind vielfach angelegt.

In diesem Zusammenhang ist zu betonen, dass Zäune gemäß den Vorgaben des Bebauungsplanes unbedingt transparent zu gestalten sind und mit Hecken bzw. Kletter-/Schlingpflanzen hinterpflanzt werden müssen.

Im Innenbereich des Wohnbaugebiets ist derzeit sehr viel Bautätigkeit zu beobachten. Kräne und Baufahrzeuge durchsetzen die vielen Baustellen vor Ort. Für Frachtführer ist es häufig schwierig, die Grundstücke überhaupt anzufahren.

Sämtliche Grundstücke des Baugebiets sind nach jetzigem Stand reserviert bzw. veräußert. Freie Grundstücke stehen damit nicht mehr zur Verfügung.

Nach Fertigstellung der sich im Bau befindlichen Häuser erfolgt (voraussichtlich 2025) der Straßenendausbau sowie das Anlegen der Grünanlagen mit Kinderspielmöglichkeiten.

Höhere Zinsen und Baukosten machen es den Bauherrinnen und Bauherren schwieriger, ihr Traumhaus zu bauen. Dennoch ist der Wunsch nach einem Eigenheim ungebrochen hoch. Das zeigt die nach wie vor starke Nachfrage nach Baugrundstücken. Rückabwicklungen bzw. vorzeitige Weiterveräußerung blieben nach Kenntnis der GMG bisher aus.

Die GMG rät Bauinteressentinnen und -interessenten dazu, die bisher nicht zum Zuge gekommen sind, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und sich (unverbindlich) auf eine Bewerberliste setzen zu lassen.

Die GMG arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Entwicklung neuer Baugebiete im Stadtgebiet von Viersen.

Hier geht es zum Drohnenflug, das den aktuellen Baufortschritt im Wohnbaugebiet „Burgfeld“ zeigt.

Baufortschritt im "Burgfeld"
Baufortschritt im "Burgfeld" - Mitte
Baufortschritt im "Burgfeld" - Krähne
Teilen Sie die Neuigkeit:

Ähnliche Beiträge

TeamExperience 2021 Team GMG

TeamExperience 2021

Gemeinsam Gutes tun verbindet Am Donnerstag, den 9. September 2021, ist die GMG bereits zum vierten Mal mit einem Team bei der TeamExperience 2021 Challenge

Weiterlesen »
Klettern - Gutes Tun und zusammenwachsen

“Auf die Bäume ihr Chefs”

Am 21. September findet auf den Süchtelner Höhen in Viersen ein Teambuilding-Event für den guten Zweck statt. Unter dem Namen „TeamExperience“ kämpfen Firmenteams an zahlreichen Stationen im Wald um Punkte zu sammeln und so gleichzeitig Spendengelder für das weltweit agierende Medikamentenhilfswerk “action medeor e.V.”. Mitorganisiert wird das Event von der XPAD Abenteuer- und Erlebnispädagogik GmbH, einem Jungunternehmen aus dem Viersener Gewächshaus.

Weiterlesen »

Jetzt Texte vorlesen lassen...

Einfach den Text markieren und dann den grünen Abspiel-Button drücken.

Bleiben Sie informiert.

Jetzt zum Newsletter anmelden!