Elektronische Weihnachtsgrüße an alle

Elektronische Weihnachtsgrüße an alle

Die schöne Advents- und Weihnachtszeit – zweifellos eine der besten Gelegenheiten, etwas Gutes zu tun, anderen Menschen zu helfen und vor allem denjenigen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, denen es vielleicht nicht so gut geht. Auch die Grundstücks-Marketing-Gesellschaft der Stadt Viersen (GMG) möchte diese gute Gelegenheit zur Unterstützung anderer nicht ungenutzt lassen. Die Idee in diesem Jahr: Die GMG verzichtet auf gedruckte Weihnachtskarten per Postversand und grüßt ihre Kunden nun erstmals ausschließlich auf elektronischem Wege. Da kommt sicherlich einiges an eingesparten Kosten zusammen – und so spendet die GMG im Gegenzug 1000 Euro an den regionalen Verein LÖWENKINDER e.V.

Selbstloser Einsatz seit 30 Jahren

Seit über 30 Jahren setzen sich die LÖWENKINDER e.V. für krebs- und chronisch kranke Kinder, deren Eltern und Familien ein, unterstützen beispielsweise Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sowie Forschungsprojekte oder auch das Kinderpalliativnetzwerk Niederrhein. Ohne den selbstlosen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer könnten die LÖWENKINDER sicher nicht existieren, doch auch ohne die Spendenbereitschaft von Mitbürgern geht es nicht. Natürlich ermuntert die GMG mit ihrer Idee auch andere Menschen der Stadt, sich ebenfalls für einen guten Zweck einzusetzen.

Gemeinsam Gutes tun

Gerade zum Weihnachtsfest, einem Fest der Liebe und Familie, bietet es sich besonders an, durch persönliches Engagement an die Wichtigkeit des Miteinanders zu erinnern. Die GMG freut sich darauf, die LÖWENKINDER nun wieder unterstützen zu können. Vor zwei Jahren hatte die GMG auch bereits eine schöne Idee zugunsten der LÖWENKINDER umgesetzt. Da wurden am 3. Adventswochenende an einem weihnachtlichen GMG-Stand in der Fußgängerzone in Viersen Leckereien verkauft, und jeder Besucher, der an jenem Nachmittag am GMG-Stand Halt macht, konnte mit dem Kauf von etwas Naschwerk und Glühwein gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Der Erlös kam auch den LÖWENKINDERN zugute.

Teilen Sie die Neuigkeit:

Ähnliche Beiträge

Weihnachtsgebimmel 2018

Die Viersener Innenstadt steht am Samstag, 8. Dezember 2018, ganz im Zeichen der Aktion „Weihnachtsgebimmel“. Zum zweiten Mal hat ein Arbeitskreis aus Citymanagement der Stadt Viersen, Werbering Viersen aktiv, aus Handel und Dienstleistung diesen besonderen Tag organisiert.

Weiterlesen »
Erlebniswelt Heimat-Shoppen!

Erlebniswelt Heimat-Shoppen!

„Heimat-Shoppen“ – unter diesem Motto laufen derzeit in Viersen, Dülken und Süchteln attraktive Aktionen, die Spannung, Spaß und Schnäppchen versprechen. Die Stadt Viersen, der Werbering Viersen aktiv e.V., das Citymanagement, die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Nordstadt e.V. und mehr als 80 Händler haben gemeinsam einige spätsommerliche oder frühherbstliche Erlebniswelten auf die Beine gestellt.

Weiterlesen »

Jetzt Texte vorlesen lassen...

Einfach den Text markieren und dann den grünen Abspiel-Button drücken.

Bleiben Sie informiert.

Jetzt zum Newsletter anmelden!