Ausgleichsbepflanzung als Kompensationsmaßnahme

Ausgleichsbepflanzung als Kompensationsmaßnahme

Für das Baugebiet Landwehrstraße/Hoserfeld

Der Umweltschutz ist ein großes Thema, natürlich auch für die GMG. Die wachsende Bevölkerungsdichte benötigt neuen Wohnraum, den die GMG gerne schafft. Dennoch verliert sie nicht aus den Augen, dass auch die Natur geschützt werden muss. Für ihre Baugebiete wird daher z.B. eine Ausgleichsbepflanzung als Kompensationsmaßnahme getroffen, die die Tier- und Pflanzenwelt wieder ins Gleichgewicht bringt.

Auf einer etwa 3.500 m² großen Ackerfläche an den Süchtelner Höhen wurde im Auftrag der GMG durch die Fa. LN Landschaftsbau eine Ausgleichsbepflanzung als Kompensationsmaßnahme für das Baugebiet Landwehrstraße/Hoserfeld durchgeführt.

Auf der ehemaligen Ackerfläche wurde eine Wildwiesenmischung mit Kräutern, Gräsern und Leguminosen eingesäht und mit kleineren Gehölzpflanzungen (Strauchwerk) angelegt. Es wurden zwei Greifvogelstangen aufgestellt und die Pflanzbereiche mit Eichenpfählen als Vegetationsschutz abgegrenzt. Die Arbeiten wurden in der 47. KW durchgeführt.

Teilen Sie die Neuigkeit:

Ähnliche Beiträge

14. Viersener Immobilienbörse

14. Viersener Immobilienbörse

Nun kann man die Tage fast schon zählen, bis in der Viersener Festhalle und dem angegliederten Messezelt am Hermann-Hülser-Platz der Startschuss fällt – zur 14. Immobilienbörse mit über 50 Ausstellern. Eröffnet wird die Immobilienbörse auch in diesem Jahr durch die Bürgermeisterin der Stadt Viersen, Frau Sabine Anemüller. „Wir freuen uns, unsere Stadt unter dem diesjährigen Motto – Viersen ist vielfältig- mit einem äußerst attraktiven
Rahmenprogramm zu präsentieren“, sagte Anemüller.

Weiterlesen »

Jetzt Texte vorlesen lassen...

Einfach den Text markieren und dann den grünen Abspiel-Button drücken.

Bleiben Sie informiert.

Jetzt zum Newsletter anmelden!