#Viersenbluehtauf Restart-Offensive

Restart-Offensive #Viersenbluehtauf ist gestartet

Von Juni bis September beleben viele kleine Aktionen die Innenstädte

Bei Ihrem letzten Besuch in den Innenstädten von Viersen, Dülken und Süchteln haben Sie bestimmt schon die blühende Vielfalt aus bepflanzten Skulpturen und überdimensionierten Flower Pots gesehen. Sie sind Teil der Restart-Offensive #Viersenbluehtauf, die in vor Kurzem gestartet ist.

Die Inzidenzzahlen im Kreisgebiet sinken immer weiter. Dennoch hat die Corona-Pandemie deutliche Spuren im Stadtgebiet hinterlassen, sei es beim Einzelhandel, der Gastronomie, aber auch dem öffentlichen Leben, Veranstaltungen, Stadtfesten und allem, was für uns zuvor völlig normaler Alltag war. Das Vertrauen der Viersenerinnen und Viersener in ein sicheres öffentliches Leben muss erst zurückgewonnen werden.

Mit der Kampagne #Viersenbluehtauf, die eine Weiterentwicklung der Aktion „Viersen blüht“ darstellt, unterstützen wir die Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister auf Ihrem Weg zurück zur Normalität und leisten als Sponsoring Partner unseren Beitrag zur Wiederbelebung der Innenstädte.

Für Sie wird es demnach in den kommenden Wochen und Monaten besonders spannend, denn Sie können sich auf viele kleine Aktionen und tolle Mitmach-Events freuen, die unser „Wir-Gefühl“ in Viersen erneut stärken werden. Behalten Sie also unsere Social Media Kanäle sowie unsere Website unbedingt im Auge und melden Sie sich auch noch gerne zum GMG-Newsletter an.

Teilen Sie die Neuigkeit:

Ähnliche Beiträge

Jetzt anmelden zum Newsletter rund um Wohnen und Bauen in Viersen

Jetzt anmelden zum Newsletter rund um Wohnen und Bauen in Viersen

Viersen wächst und wandelt sich, Familien, Paare und Singles aller Altersklassen finden in Viersen eine Heimat. Die Suche nach einer Wohnung oder einem Grundstück gestaltet sich oft langwierig – gut, wenn Angebote zu attraktiven Immobilien, Informationen zu Baugrundstücken und Wissenswertes über Viersen wie von selbst herein flattern!

Weiterlesen »
Azubis für morgen

Azubis für morgen, heute kennenlernen

Gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein fordert die Wirtschaftsförderung der Stadt Viersen Unternehmen auf, Berufsfelderkundungen im Rahmen von KAoA „Kein Anschluss ohne Abschluss“ für Achtklässler anzubieten.

Weiterlesen »

Jetzt Texte vorlesen lassen...

Aktivieren Sie das Feature in den Accessibility-Einstellungen unten links. Einfach den Text markieren und dann den grünen Abspiel-Button drücken.

GMG Text to Speech

Bleiben Sie informiert.

Jetzt zum Newsletter anmelden!